TERMINE
Infoveranstaltung „Rund um den Igel“
Damit sich Igelfreund:innen informieren können, wie sie Igel für die Vorbereitung auf den Winterschlaf unterstützen können, laden wir zu einem Vortrag hierzu ein. Dabei werden wir Wissenswertes über den Igel im Allgemeinen vortragen und dabei im Fokus haben, wann ein Igel Unterstützung benötigt und wenn ja, welche Maßnahmen sinnvoll und artgerecht sind.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung und einer schriftlichen Bestätigung unsererseits möglich. Sie ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine angemessene Spende.
Anmeldung bitte an: buero@wildtier-und-artenschutzzentrum.de
Nächste Termine:
Dauer: ca. 2 Std
Freitag, den 26.9.2025 um 17 Uhr
Mittwoch, den 8.9.2025 um 19 Uhr
.....................................................................
Rundgänge über unser Gelände
Damit interessierte Naturfreunde unsere Einrichtung kennenlernen und mehr über unsere vielfältige Arbeit erfahren können, laden wir regelmäßig zu geführten Rundgängen über unser Gelände ein.
Auf einem circa einstündigen Rundgang erfahren unsere Gäste viel Wissenswertes über die Arbeit und Notwendigkeit einer Wildtierauffangstation, den artgerechten Umgang mit Tieren, Möglichkeiten, was jede/r Einzelne tun kann, um die Tierwelt zu schützen und auch die ein oder andere Anekdote aus unserem turbulenten Alltag.
Da wir weder Wildpark noch Zoo, sondern vielmehr ein „Krankenhaus für Tiere“ sind, stellen wir zu ihrem Schutz unserer Pfleglinge nicht zur Schau. Trotz allem können unsere Gäste ausgewählte Tierarten, die wir temporär beheimaten bei uns beobachten und Wissenswertes über sie erfahren, darunter z.B. Waschbären, Papageien, Hühner, Schafe, Schildkröten u.v.m.
Bitte tragen Sie wetter- und geländetaugliche Schuhe und Kleidung. Hunde können nicht mit auf unser Gelände gebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine angemessene Spende.
Um den Rundgang sinnvoll gestalten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Teilnahme ist von daher nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung und einer schriftlichen Bestätigung unsererseits möglich.
Anmeldung bitte an:
buero@wildtier-und-artenschutzzentrum.de
Nächste Termine:
Allgemeine Führungen für Jedermann/-frau:
Dauer: ca. 1 1/2 Std
Die Termine für Oktober werden Mitte September bekannt gegeben.